Jürgen Weiß, Gründer und Geschäftsführer der Jürgen Weiß & Partner IT & Management Consulting, verfügt über 30 Jahre Erfahrungen im IT-Bereich und Projektmanagement.
Nicht nur umfassendes Know-how – auch ein starkes Netzwerk von Partnern, Fach- und Branchenspezialisten konnte über die Jahre aufgebaut werden, das heute die Basis unseres Unternehmens bildet. Wir sorgen dafür, dass unseren Kunden, die für ihr Vorhaben am besten geeigneten Köpfe zur Seite stehen. Als externe Berater, Coach oder Interimsmanager.
Wir sind davon überzeugt, dass Beratung im Sektor der Informationstechnologie erstklassiges IT-Know-how erfordert, aber der menschliche Faktor auf keinen Fall vernachlässigt werden darf. Seine Identität erhält ein Unternehmen durch die Menschen, die dort wirken. Veränderungen in oder ausgelöst durch die IT können disruptiv sein. Wir möchten unseren Kunden dennoch keine neue Identität aufzwingen, sondern gemeinsam das Unternehmen weiterentwickeln – Hand in Hand mit den bestehenden Teams. Aus unseren langjährigen Erfahrungen bringen wir durchdachte Tools und Vorgehensweisen mit, passen diese aber grundsätzlich individuell an das jeweilige Unternehmen und die Bedürfnisse der Organisation und des Teams an.
Über Jürgen Weiß

Seit 2015: Geschäftsführer und Gründer der Project Value GmbH
Seit 2002: Inhaber & Gründer der Jürgen Weiß & Partner IT & Management Consulting
Seit 1998: Geschäftsführender Gesellschafter der OPAL Business Solutions GmbH, die auf die Geschäftsführung und Beteiligung an kleineren IT-Unternehmen spezialisiert ist.
1997 – 2002: Geschäftsführender Gesellschafter der OPAL EDV Unternehmensberatung GmbH, einem IT-Implementierungshaus mit dem Schwerpunkt in der Entwicklung von IT-Lösungen für den ERP-Bereich, die sich aus Kundeneigenentwicklungen und der Implementierung von SAP-Standardsoftware zusammensetzten.
Im gleichen Geschäftsfeld wurde in den USA die OPAL Business Solutions Inc. mit Sitz in Los Angeles durch Jürgen Weiß als CEO geführt.
1989 – 1996: Bereichsleiter bei der syskoplan GmbH mit Zuständigkeit für die Implementierung von Informationssystemen / Datawarehouse Systemen
1983 – 1989: IT-Mitarbeiter der Hamburg Mannheimer Versicherungs AG, mit Schwerpunkt im Aufbau der IT für eine Vertriebstochter der Hamburg Mannheimer in Österreich
1983: Abschluss des Mathematikstudiums an der Universität Bielefeld mit dem Titel Diplom-Mathematiker. Die Diplomarbeit A n3/2 Lower Bound on the Montone Network Complexity of Boolean Convolution wurde 1983 von Academic Pres. Inc. New York / London veröffentlicht.
Gewinnen Sie nachhaltig einen Überblick über Ihre IT-Projekte! Unsere erfahrenen Projektmanagement-Experten unterstützen Sie bei der transparenten und flexiblen Steuerung.
Wir holen das Beste aus Ihrem Projekt-Team! Mit maßgeschneiderten Methoden und Vorgehensweisen übernehmen wir die Projektleitung Ihres Groß- oder Mega-Projektes.
Unsere erfahrenen Interimsmanager arbeiten sich schnell und sicher in neue Unternehmensstrukturen ein, um mit den bestehenden Teams in kürzester Zeit beste Ergebnisse zu erzielen.
Der Digitalisierungsgrad eines Unternehmens gehört heute zu den zentralen Erfolgsfaktoren. Wir unterstützen Sie bei strategischen IT-Entscheidungen und begleiten Sie bei der Umsetzung.